Therapeut. Pädag. Begleithunde-/Besuchshundeausbildung ADT (Akademie der Therapiehunde)
Die Begleithundeausbildungausbildung können Menschen unabhängig von ihrer beruflichen Qualifikation absolvieren.
Begleithunde sind keine Therapiehunde!
Sie begleiten Pädagogen und Therapeuten zum Beispiel in Kindergärten, Schulen oder Pflegeheime. Dort ist es ihre Hauptaufgabe den Menschen Freude zu bereiten. Dieses schaffen sie durch positive Interaktionen mit den Menschen z.B. sich streicheln lassen oder Tricks vorzuführen.
Vorraussetzungen
• Der Begleithund sollte sich freundlich und offen gegenüber den Menschen und anderen Tieren zeigen
• Sich von fremden Menschen anfassen lassen
• Ein gutes Grundgehorsam mitbringen
• Je nach Einsatzbereich sich nicht von Rollstühlen, Gehhilfen oder andere Reizen verunsichern lassen
• Er sollte nicht zu ängstlich oder unsicher sein
• Eine hohe Stressresistenz haben gegen Umweltreize
• Gesund sein und einen aktuellen Impfschutz vorweisen
Inhalte
• Ausdrucksverhalten Hund
• Lerntheorie Hund
• Stressbewältigung
• Erste Hilfe
• Zoonosen
• Recht und Versicherungen
• Pädagogik
• Der Hund im Einsatz - Praxistraining
• Abschlussprüfung - Zertifizierung
ADT Homepage:
www.akademie-der-therapiehunde.de
