Fortbildungen für Physiotherapeuten
- Orthopädie/Manuelle Therapie/Osteopathie
- Neurophysiologie
- Bobath Grundkurs IBITA anerkannt
- Hippotherapie
- Infotag Hippotherapieausbildung
- Neurofunktionstherapie
- Speisekarte für das Gehirn
- Speisekarte für das Immunsystem
- Bobath Refresher Update
- Speisekarte für einen ausgeglichenen Stoffwechsel
- Voraussetzung für Aufmerksamkeit und posturale Kontrolle
- Das kranio-oro-zervikale System und seine Beziehung zur Körperhaltung
- Prof. Dr Annunciato Seminare
- Pädiatrie
- Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie
- Prävention und Allgemeine Seminare
- Corona-Schnelltests Anwenderseminar
- Covid-Therapie - von der Entstehung bis Long Covid
- Palliative Care für Therapeuten - Multiprofessioneller Basiskurs
- ICF-Dokumentation
- Kinesiotape Grundkurs
- Kinesiotape Aufbaukurs
- Kinesiotaping für Pferd und Hund
- Fasziengymnastik
- Yoga für Läufer
- Outdoor-Fitness Präventionskurs
- Gartentherapie
- Urlaubsfortbildung Spanien oder Portugal
- Therapiehundeausbildung AdT
- Nonverbale Kommunikation mit dem Hund
- Pferd und Hund
- Hundephysiotherapie
- Hippotherapieausbildung
- Unternehmerisch erfolgreich im Therapeutischen Reiten
Seminartermine
08-06-2023
bis
11-06-2023
Die Tierphysiotherapie hat in den letzten Jahren einen hohen Stellenwert eingenommen und erschließt ein erweitertes Behandlungsspektrum für PT.
01-07-2023
bis
02-07-2023
Therapiegärten gestalten, Zielgruppen, Achtsamkeitsbasierte Gartentherapie, Krankheits- und Gesundheitslehre
07-07-2023
bis
08-07-2023
Grundlagen/Wirkweisen -Faszien- und Narbentaping - Indikationen/Kontraindikationen - Zuschnitte/Anlagetechniken - Muskel-/Sehnentapes - Ligamenttapes - Praktisches Üben
09-07-2023
bis
09-07-2023
Tapeanlagen können Schmerzen am Bewegungsapparat lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren kann .Diese wirksame Behandlungsmethode ist genauso zielführend für Hunde und Pferde einzusetzen
15-07-2023
bis
16-07-2023
Sind sie Physiotherapeut oder Sportlehrer und erfahrene Reiter/in, dann könnten sie diese Kenntnisse in diesem Seminar für Reitersitzanalyse in ein berufliches Ganzes einbinden
02-09-2023
bis
02-09-2023
Dieses Seminar soll Ihnen die Grundlagen der Befunderhebung und Behandlungsmöglichkeiten nahe bringen. Die hier angewandte Betrachtungsweise basiert auf den Techniken der manuellen Therapie und der Triggerpunkt – Therapie. Viele weit verbreitete Syndrome wie Tinnitus, Kopfschmerz oder Gesichtsschmerzen finden Ihre Ursache in cranio - mandibulären Dysfunktionen. Anhand einfacher Funktionsdiagnostik soll diese Problematik erkannt und mit manualtherapeutischen Techniken beseitigt werden.
02-09-2023
bis
03-09-2023
Bei Reitern kommt selten ein Vierbeiner allein und was gibt es Schöneres, als die beiden haarigen Lieblinge zusammen um sich zu haben.
03-09-2023
bis
03-09-2023
Im Bereich atlas – axis – occiput können sich diverse Störungen manifestieren, die bei unseren Patienten die verschiedensten Probleme hervorrufen können. Z.B Kontrollverlust in der Körpermotorik,.Störung der Gleichgewichtsreaktionen, Kiefergelenksdysfunktionen und Okklusionsstörungen können auftreten. Eines der häufigsten Symptome sind heftigste migräneartige Kopfschmerzen im Nacken-, Schläfen- und Stirnbereich mit möglicher Ausstrahlung ins Gesicht bis hin zu schweren vegetativen Entgleisungen. Anhand einfacher Funktionsdiagnostik soll diese Problematik erkannt und mit manual-therapeutischen und myofascialen Techniken beseitigt werden.
06-09-2023
bis
09-09-2023
16-09-2023
bis
17-09-2023
Präventionskursleiter- Ausbildung. In diesem Seminar wird Ihnen ein komplettes Kurskonzept für das Training mit Gruppen im Freien vorgestellt.
20-09-2023
bis
20-09-2023
Die Teilnehmer*innen werden auf den aktuellen Kenntnisstand des pathologischen Mechanismus des SARS-COV2 Virus und die daraus resultierenden Symptome und Auswirkungen gebracht.
07-10-2023
bis
07-10-2023
Interessierte Physiotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf und die Qualität der Ausbildung und deren Lernziele informieren und beraten lassen. Sie lernen den Schulungsort, Therapiepferde und die Dozenten kennen.
07-10-2023
bis
14-10-2023
Ernährungswissenschaften mit Prof. Annunciato, Entspannung und Achtsamkeit - alles für die Gesundheit als Urlaubsfortbildung
22-10-2023
bis
29-10-2023
Outdoortraining, Entspannung, Ernährungswissenschaft, alles für die Gesundheit als Urlaubsfortbildung
15-11-2023
bis
18-11-2023
24-11-2023
bis
25-11-2023
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem praktischen Einsatz von Kinesiologischem Taping zur Behandlung von Problematiken im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates. Komplexe Anlagen nach Krankheitsbildern; Lymph-, Organ-, Nerven-,Faszien- und Narbentaping -
28-11-2023
bis
30-11-2023
Das Bobath-Konzept ist ein problemlösender Ansatz in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit einer zentralneurologischen Störung.
12-01-2024
bis
14-01-2024
Endlich mehr therapeutische und betriebswirtschaftliche Freiheit als sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
26-01-2024
bis
28-01-2024
Die Ausbildung ist von den Kostenträgern anerkannt und berechtigt zur Abrechnung der Position "Manuelle Therapie" . Kosten: 315,00 € pro Kursteil und je 210,00 € für BWS 2 und Prüfung.
03-02-2024
bis
04-02-2024
05-02-2024
bis
09-02-2024
Der große Kinderkurs: Bobath - Pädiatrie Fortbildung auf neurophysiologischer/entwicklungsneurologischer Grundlage. Der Abschluß berechtigt für die Abrechnungsposition ZNS-Kind (vor Abschluß der Hirnreife) und ZNS-Erwachsene (nach Abschluß der Hirnreife). Dieser Kurs ist international anerkannt.
23-02-2024
bis
24-02-2024
Grundlagen/Wirkweisen -Faszien- und Narbentaping - Indikationen/Kontraindikationen - Zuschnitte/Anlagetechniken - Muskel-/Sehnentapes - Ligamenttapes - Praktisches Üben
02-03-2024
bis
02-03-2024
Interessierte Physiotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf und die Qualität der Ausbildung und deren Lernziele informieren und beraten lassen. Sie lernen den Schulungsort, Therapiepferde und die Dozenten kennen.
08-03-2024
bis
10-03-2024
Ein Therapiehund kann das Berufsleben und die therapeutischen Intensionen stark bereichern. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Diese Ausbildung wird anerkannt für die Arbeit in Sozialen Einrichtungen, Heimen, Praxen, Kliniken,...
15-03-2024
bis
17-03-2024
Ein Therapiehund kann das Berufsleben und die therapeutischen Intensionen stark bereichern. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Diese Ausbildung wird anerkannt für die Arbeit in Sozialen Einrichtungen, Heimen, Praxen, Kliniken,...
05-04-2024
bis
07-04-2024
Ein Therapiehund kann das Berufsleben und die therapeutischen Intensionen stark bereichern. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Diese Ausbildung wird anerkannt für die Arbeit in Sozialen Einrichtungen, Heimen, Praxen, Kliniken,...
17-04-2024
bis
21-04-2024
Neurophysiologisch ganzheitliches Behandlungskonzept unter Zuhilfenahme der Bewegungssimulation und Übertragung Pferdes.
13-06-2024
bis
16-06-2024
Die Tierphysiotherapie hat in den letzten Jahren einen hohen Stellenwert eingenommen und erschließt ein erweitertes Behandlungsspektrum für PT.
06-07-2024
bis
07-07-2024
Sind sie Physiotherapeut oder Sportlehrer und erfahrene Reiter/in, dann könnten sie diese Kenntnisse in diesem Seminar für Reitersitzanalyse in ein berufliches Ganzes einbinden
09-08-2024
bis
10-08-2024
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem praktischen Einsatz von Kinesiologischem Taping zur Behandlung von Problematiken im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates. Komplexe Anlagen nach Krankheitsbildern; Lymph-, Organ-, Nerven-,Faszien- und Narbentaping -
07-12-2024
bis
08-12-2024
06-01-2025
bis
10-01-2025
Der große Kinderkurs: Bobath - Pädiatrie Fortbildung auf neurophysiologischer/entwicklungsneurologischer Grundlage. Der Abschluß berechtigt für die Abrechnungsposition ZNS-Kind (vor Abschluß der Hirnreife) und ZNS-Erwachsene (nach Abschluß der Hirnreife). Dieser Kurs ist international anerkannt.
24-01-2025
bis
26-01-2025
Die Ausbildung ist von den Kostenträgern anerkannt und berechtigt zur Abrechnung der Position "Manuelle Therapie" . Kosten: 315,00 € pro Kursteil und je 210,00 € für BWS 2 und Prüfung.
07-11-2025
bis
08-11-2025
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem praktischen Einsatz von Kinesiologischem Taping zur Behandlung von Problematiken im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates. Komplexe Anlagen nach Krankheitsbildern; Lymph-, Organ-, Nerven-,Faszien- und Narbentaping -