Fortbildungen für Physiotherapeuten

Seminartermine

07-10-2023
bis
14-10-2023

Urlaubsfortbildung 1 in Spanien / Andalusien

Ernährungswissenschaften mit Prof. Annunciato, Entspannung und Achtsamkeit - alles für die Gesundheit als Urlaubsfortbildung

22-10-2023
bis
29-10-2023

Urlaubsfortbildung 2 in Spanien / Andalusien

Outdoortraining, Entspannung, Ernährungswissenschaft, alles für die Gesundheit als Urlaubsfortbildung

26-10-2023
bis
26-10-2023

Speisekarte für ein intaktes Immunsystem

Deine Gesundheit hängt von Deinem Immunsystem ab! Diese Aussage traf bereits der altgriechische Arzt Galenos von Perganom und meinte damit, dass wir alles Erdenkliche tun sollen, ja müssen, um die Entstehung von Krankheiten zu vermeiden bzw. zu erschweren. Insbesondere Tumorerkrankungen erleben wir derzeit als eine „globale Epidemie“.

03-11-2023
bis
04-11-2023

Kinesiotape Grundkurs

Grundlagen/Wirkweisen -Faszien- und Narbentaping - Indikationen/Kontraindikationen - Zuschnitte/Anlagetechniken - Muskel-/Sehnentapes - Ligamenttapes - Praktisches Üben

15-11-2023
bis
18-11-2023

PFU – Parietal Fasziales Unwinding

PFU - PARIETALES UNWINDING Haltung und Verhalten: Umgang mit dynamischen Vektoren und Faszialen Ebenen Ganz-Körper-Diagnostik über Scanning und Screening Untersuchungsmuster nach Zink Still-Techniken (Indirekt-Aktive Techniken) für Hals- und Brustwirbelsäule Funktionelle Techniken für tiefe Spannungssyndrome: Diaphragma und Thorakolumbalfaszie (Skoliose), dynamisches Gleichgewicht – Midline Balancierte Ligamentäre Spannung des Beckens: Tensegrity-Techniken für Psoas, Beckenboden, Adduktoren Fasziales Unwinding der Kernstabilisatoren Positionsdiagnostik , Untersuchung und funktionelle Behandlung Schwerpunkt HWS

24-11-2023
bis
25-11-2023

Kinesiotape Aufbaukurs

In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem praktischen Einsatz von Kinesiologischem Taping zur Behandlung von Problematiken im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates. Komplexe Anlagen nach Krankheitsbildern; Lymph-, Organ-, Nerven-,Faszien- und Narbentaping -

28-11-2023
bis
30-11-2023

Bobath Grundkurs Erwachsene 2023/24

Das Bobath-Konzept ist ein problemlösender Ansatz in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit einer zentralneurologischen Störung.

15-12-2023
bis
17-12-2023

Neurofasziale Regulationstherapie nach Reinecke

Sie erlernen wie Sie Probleme in den neurofaszialen Strukturen erkennen und testen können und diese individuell, mit spezifischen Handgriffen, auf die Probleme des Pferdes/Hundes abgestimmt, auflösen können

12-01-2024
bis
14-01-2024

Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie

Endlich mehr therapeutische und betriebswirtschaftliche Freiheit als sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie

26-01-2024
bis
28-01-2024

Kursstart Manuelle Therapie nach IAOM- Zertifikatsausbildung komplett 12 Module Serie 6

Die Ausbildung ist von den Kostenträgern anerkannt und berechtigt zur Abrechnung der Position "Manuelle Therapie" . Kosten: 315,00 € pro Kursteil und je 210,00 € für BWS 2 und Prüfung.

03-02-2024
bis
04-02-2024

MT Prüfungsmodul

Prüfungsmodul Manuelle Therapieausbildung IAOM

05-02-2024
bis
09-02-2024

Bobath Kurs-Pädiatrie komplette Serie 2024

Der große Kinderkurs: Bobath - Pädiatrie Fortbildung auf neurophysiologischer/entwicklungsneurologischer Grundlage. Der Abschluß berechtigt für die Abrechnungsposition ZNS-Kind (vor Abschluß der Hirnreife) und ZNS-Erwachsene (nach Abschluß der Hirnreife). Dieser Kurs ist international anerkannt.

17-02-2024
bis
20-02-2024

VAB - Abdominale Viszerale Osteopathie

VAB - Abdominale Viszerale Osteopathie Osteopathische Techniken für die Oberbauchorgane und den Darmbauch: Theoretische und praktische Einführung in die Viszerale Osteopathie an Magen, Leber, Galle, Duodenum, Dünn- und Dickdarm Differentialdiagnostik orthopädischer oder viszeraler Genese von Schmerzsyndromen des Bewegungsapparats Entzündliche Gelenkprozesse, HWS-Syndrom, Schmerzhafte Schultersteife (Frozen Shoulder ein-/beidseitig), Schmerzzustände am Cerviko-Thorakalen Übergang Vegetative Reizverwaltung im Bauchhirn: Das Labyrinth der Empfindungen und Gefühle

23-02-2024
bis
24-02-2024

Kinesiotape Grundkurs

Grundlagen/Wirkweisen -Faszien- und Narbentaping - Indikationen/Kontraindikationen - Zuschnitte/Anlagetechniken - Muskel-/Sehnentapes - Ligamenttapes - Praktisches Üben

02-03-2024
bis
02-03-2024

Infotag Hippotherapieausbildung

Interessierte Physiotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf und die Qualität der Ausbildung und deren Lernziele informieren und beraten lassen. Sie lernen den Schulungsort, Therapiepferde und die Dozenten kennen.

03-03-2024
bis
03-03-2024

Fasziengymnastik

Sie werden Übungseinheiten erlernen, die zum Stressabbau führen. Schwerpunkte sind dabei Achtsamkeitsübungen, Atemsteuerung und Bewegungsübungen, die harmonisierend auf das myofasziale System wirken.

08-03-2024
bis
10-03-2024

Therapiehundeausbildung Serie I 2024

Ein Therapiehund kann das Berufsleben und die therapeutischen Intensionen stark bereichern. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Diese Ausbildung wird anerkannt für die Arbeit in Sozialen Einrichtungen, Heimen, Praxen, Kliniken,...

12-03-2024
bis
12-03-2024

Post -/ Long - Covid - Therapie

Im Kurs werden der Pathomechanismus aufgezeigt, Assessments zur sicheren Klärung und Erkennung der Phänotypen erlernt und eine Therapieplanung mit Grenzwerten und RedFlags zur Verhinderung eines Crashs aufgezeigt.

15-03-2024
bis
17-03-2024

Therapiehundeausbildung Berlin

Ein Therapiehund kann das Berufsleben und die therapeutischen Intensionen stark bereichern. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Diese Ausbildung wird anerkannt für die Arbeit in Sozialen Einrichtungen, Heimen, Praxen, Kliniken,...

23-03-2024
bis
24-03-2024

05-04-2024
bis
07-04-2024

Therapiehundeausbildung Serie II 2024

Ein Therapiehund kann das Berufsleben und die therapeutischen Intensionen stark bereichern. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Diese Ausbildung wird anerkannt für die Arbeit in Sozialen Einrichtungen, Heimen, Praxen, Kliniken,...

12-04-2024
bis
12-04-2024

Individuelle orthetische Versorgungen

Um Menschen mit angeborenen oder erworbenen Erkrankungen oder Schädigungen des zentralen Nervensystems zu unterstützen, kann eine orthetische Versorgung notwendig und hilfreich sein.

12-04-2024
bis
13-04-2024

Kinesiotape Grundkurs

Grundlagen/Wirkweisen -Faszien- und Narbentaping - Indikationen/Kontraindikationen - Zuschnitte/Anlagetechniken - Muskel-/Sehnentapes - Ligamenttapes - Praktisches Üben

14-04-2024
bis
14-04-2024

Stabilitätstraining mit der Flexi-Bar

FLEXI-BAR® eröffnet endlich die Möglichkeit, die Tiefenmuskulatur auf einfache Art und Weise zu kräftigen. Der in Schwingung gebrachte FLEXI-BAR® bewirkt durch seine Vibration eine außergewöhnliche, tiefgehende Reaktion des Körpers - die reflektorische Anspannung des Rumpfes, welche bewusst nicht erreicht werden kann.

17-04-2024
bis
21-04-2024

Hippotherapieausbildung 2024

Neurophysiologisch ganzheitliches Behandlungskonzept unter Zuhilfenahme der Bewegungssimulation und Übertragung Pferdes.

23-04-2024
bis
23-04-2024

Atemphysiotherapie bei Säuglingen und Kleinkindern

In diesem Kurs werden die Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des kindlichen respiratorischen Systems beleuchtet und die daraus resultierenden Schwierigkeiten einer Kompensation des Kindes hervorgehoben. Die funktionellen Probleme werden herausgearbeitet und die dafür passenden Maßnahmen und Techniken aufgezeigt und praktisch geübt.

24-05-2024
bis
26-05-2024

Manuelle Therapieausbildung nach IAOM Einzelmodul HWS

Die Ausbildung ist von den Kostenträgern anerkannt und berechtigt zur Abrechnung der Position "Manuelle Therapie" . Kosten: 315,00 € pro Kursteil

01-06-2024
bis
02-06-2024

Gartentherapie

Therapiegärten gestalten, Zielgruppen, Achtsamkeitsbasierte Gartentherapie, Krankheits- und Gesundheitslehre

08-06-2024
bis
11-06-2024

PFN– Faszien und Netzstrukturen sicher behandeln lernen

Einstiegsmodul in Faszientherapie und in „Funktionelle Osteopathie“

13-06-2024
bis
16-06-2024

Hundephysiotherapie

Die Tierphysiotherapie hat in den letzten Jahren einen hohen Stellenwert eingenommen und erschließt ein erweitertes Behandlungsspektrum für PT.

06-07-2024
bis
07-07-2024

Reitersitzanalyse-Ausbildung

Sind sie Physiotherapeut oder Sportlehrer und erfahrene Reiter/in, dann könnten sie diese Kenntnisse in diesem Seminar für Reitersitzanalyse in ein berufliches Ganzes einbinden

14-07-2024
bis
14-07-2024

Kinesiotaping für Pferd und Hund

Tapeanlagen können Schmerzen am Bewegungsapparat lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren kann .Diese wirksame Behandlungsmethode ist genauso zielführend für Hunde und Pferde einzusetzen

09-08-2024
bis
10-08-2024

Kinesiotape Aufbaukurs

In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem praktischen Einsatz von Kinesiologischem Taping zur Behandlung von Problematiken im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates. Komplexe Anlagen nach Krankheitsbildern; Lymph-, Organ-, Nerven-,Faszien- und Narbentaping -

14-08-2024
bis
14-08-2024

Post -/ Long - Covid - Therapie

Im Kurs werden der Pathomechanismus aufgezeigt, Assessments zur sicheren Klärung und Erkennung der Phänotypen erlernt und eine Therapieplanung mit Grenzwerten und RedFlags zur Verhinderung eines Crashs aufgezeigt.

16-08-2024
bis
16-08-2024

Fasziengymnastik

Sie werden Übungseinheiten erlernen, die zum Stressabbau führen. Schwerpunkte sind dabei Achtsamkeitsübungen, Atemsteuerung und Bewegungsübungen, die harmonisierend auf das myofasziale System wirken.

17-08-2024
bis
17-08-2024

Stabilitätstraining mit der Flexi-Bar

FLEXI-BAR® eröffnet endlich die Möglichkeit, die Tiefenmuskulatur auf einfache Art und Weise zu kräftigen. Der in Schwingung gebrachte FLEXI-BAR® bewirkt durch seine Vibration eine außergewöhnliche, tiefgehende Reaktion des Körpers - die reflektorische Anspannung des Rumpfes, welche bewusst nicht erreicht werden kann.

31-08-2024
bis
31-08-2024

CMD-Kiefergelenkstherapie

Dieses Seminar soll Ihnen die Grundlagen der Befunderhebung und Behandlungsmöglichkeiten nahe bringen. Die hier angewandte Betrachtungsweise basiert auf den Techniken der manuellen Therapie und der Triggerpunkt – Therapie. Viele weit verbreitete Syndrome wie Tinnitus, Kopfschmerz oder Gesichtsschmerzen finden Ihre Ursache in cranio - mandibulären Dysfunktionen. Anhand einfacher Funktionsdiagnostik soll diese Problematik erkannt und mit manualtherapeutischen Techniken beseitigt werden.

01-09-2024
bis
01-12-2024

Atlas-Therapie

Im Bereich atlas – axis – occiput können sich diverse Störungen manifestieren, die bei unseren Patienten die verschiedensten Probleme hervorrufen können. Z.B Kontrollverlust in der Körpermotorik,.Störung der Gleichgewichtsreaktionen, Kiefergelenksdysfunktionen und Okklusionsstörungen können auftreten. Eines der häufigsten Symptome sind heftigste migräneartige Kopfschmerzen im Nacken-, Schläfen- und Stirnbereich mit möglicher Ausstrahlung ins Gesicht bis hin zu schweren vegetativen Entgleisungen. Anhand einfacher Funktionsdiagnostik soll diese Problematik erkannt und mit manual-therapeutischen und myofascialen Techniken beseitigt werden.

05-09-2024
bis
06-09-2024

Selbstfreundschaft und Selbstfürsorge

Therapiegärten gestalten, Zielgruppen, Achtsamkeitsbasierte Gartentherapie, Krankheits- und Gesundheitslehre

25-09-2024
bis
28-09-2024

PFG – Parietal Fasziale Gelenktechniken

PFG - PARIETAL FASZIALE GELENKTECHNIKEN Ligamentär-kapsulärerer Halt, Fasziale Gelenkschnürung Sutherland-Techniken/ ligamentär artikuläre Spannungstechniken für alle großen Gelenke (Sprunggelenk, Knie, Hüfte, ISG, Schulter) Distorsionen: Strukturelle Behandlung von Insertionen und Faszialen Knotenpunkten Deep-Tissue-Techniken, Indirekt Aktive Still-Techniken (Sacro-Iliacale-Dysfunktion) Funktionelle Behandlung der intervertebralen Gelenke (Zervikal- und Lumbalsyndrom, Spondylolisthesis) Fasziale Behandlungsansätze für akute und chronische Gelenkleiden (Fasciopathie, Arthritis, Arthrose) Positionsdiagnostik , Untersuchung und funktionelle Behandlung Schwerpunkt LWS, Sakrum

28-09-2024
bis
28-09-2024

Infotag Hippotherapieausbildung

Interessierte Physiotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf und die Qualität der Ausbildung und deren Lernziele informieren und beraten lassen. Sie lernen den Schulungsort, Therapiepferde und die Dozenten kennen.

28-09-2024
bis
28-09-2024

Infotag Hippotherapieausbildung

Interessierte Physiotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf und die Qualität der Ausbildung und deren Lernziele informieren und beraten lassen. Sie lernen den Schulungsort, Therapiepferde und die Dozenten kennen.

10-10-2024
bis
13-10-2024

CCC – Central Cranial Class

Craniosakraler Einsteigerkurs

13-10-2024
bis
20-10-2024

Urlaubsfortbildung 2024 in Spanien / Andalusien

Wunderbare Bewegungsübungen am Meer; Entspannung, Ernährungswissenschaft, alles für die Gesundheit als Urlaubsfortbildung

19-10-2024
bis
21-10-2024

Bobath Grundkurs Erwachsene 2024/25

Das Bobath-Konzept ist ein problemlösender Ansatz in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit einer zentralneurologischen Störung.

16-11-2024
bis
19-11-2024

VTH - Thoracal Viszerale Osteopathie

VTH - Thorakale Viszerale Osteopathie Fokus: Funktionsstörungen im Brustkorb, Obere und untere Thoraxöffnung Einschränkung der thorakalen Atmung, Rippenkopfdysfunktionen, Grenzstrangreizung (Vegetativum) Diaphragma und BWS / Diaphragma und Schultern Manuelle kardiovaskuläre Behandlung: Hypertonie, Koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen, feinste energetische Techniken am Herzen und Pericard Osteopathische Wechselwirkungen von Zervikalregion und Atmung (Emphysem, Chron.Bronchitis, Z.n.Pneumonie und Pleuritis)

22-11-2024
bis
22-11-2024

Atemphysiotherapie bei Säuglingen und Kleinkindern

In diesem Kurs werden die Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des kindlichen respiratorischen Systems beleuchtet und die daraus resultierenden Schwierigkeiten einer Kompensation des Kindes hervorgehoben. Die funktionellen Probleme werden herausgearbeitet und die dafür passenden Maßnahmen und Techniken aufgezeigt und praktisch geübt.

29-11-2024
bis
01-12-2024

Neurofasziale Regulationstherapie nach Reinecke

Sie erlernen wie Sie Probleme in den neurofaszialen Strukturen erkennen und testen können und diese individuell, mit spezifischen Handgriffen, auf die Probleme des Pferdes/Hundes abgestimmt, auflösen können

30-11-2024
bis
04-12-2024

Palliative Care

Ein wichtiger Bestandteil von Palliativmedizin und Palliative Care ist der interdisziplinäre Grundgedanke. Darauf basierend werden in diesem Kurs wichtige fachübergreifende Themen angesprochen und der Bezug zur täglichen Praxis hergestellt.

07-12-2024
bis
08-12-2024

MT Prüfungsmodul

Prüfungsmodul Manuelle Therapieausbildung IAOM

06-01-2025
bis
10-01-2025

Bobath Kurs-Pädiatrie komplette Serie 2025

Der große Kinderkurs: Bobath - Pädiatrie Fortbildung auf neurophysiologischer/entwicklungsneurologischer Grundlage. Der Abschluß berechtigt für die Abrechnungsposition ZNS-Kind (vor Abschluß der Hirnreife) und ZNS-Erwachsene (nach Abschluß der Hirnreife). Dieser Kurs ist international anerkannt.

24-01-2025
bis
26-01-2025

Kursstart Manuelle Therapie nach IAOM- Zertifikatsausbildung komplett 12 Module Serie 7

Die Ausbildung ist von den Kostenträgern anerkannt und berechtigt zur Abrechnung der Position "Manuelle Therapie" . Kosten: 315,00 € pro Kursteil und je 210,00 € für BWS 2 und Prüfung.

08-03-2025
bis
08-03-2025

Infotag Hippotherapieausbildung

Interessierte Physiotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf und die Qualität der Ausbildung und deren Lernziele informieren und beraten lassen. Sie lernen den Schulungsort, Therapiepferde und die Dozenten kennen.

04-04-2025
bis
05-04-2025

Kinesiotape Grundkurs

Grundlagen/Wirkweisen -Faszien- und Narbentaping - Indikationen/Kontraindikationen - Zuschnitte/Anlagetechniken - Muskel-/Sehnentapes - Ligamenttapes - Praktisches Üben

09-04-2025
bis
13-04-2025

Hippotherapieausbildung 2025

Neurophysiologisch ganzheitliches Behandlungskonzept unter Zuhilfenahme der Bewegungssimulation und Übertragung Pferdes.

26-04-2025
bis
27-04-2025

Pferd und Hund

Bei Reitern kommt selten ein Vierbeiner allein und was gibt es Schöneres, als die beiden haarigen Lieblinge zusammen um sich zu haben.

23-05-2025
bis
25-05-2025

Manuelle Therapie nach IAOM_Modul Fuß

Die Ausbildung ist von den Kostenträgern anerkannt und berechtigt zur Abrechnung der Position "Manuelle Therapie" . Kosten: 315,00 € pro Kursteil

22-08-2025
bis
23-08-2025

Kinesiotape Grundkurs

Grundlagen/Wirkweisen -Faszien- und Narbentaping - Indikationen/Kontraindikationen - Zuschnitte/Anlagetechniken - Muskel-/Sehnentapes - Ligamenttapes - Praktisches Üben

27-09-2025
bis
28-09-2025

Reitersitzanalyse-Ausbildung

Sind sie Physiotherapeut oder Sportlehrer und erfahrene Reiter/in, dann könnten sie diese Kenntnisse in diesem Seminar für Reitersitzanalyse in ein berufliches Ganzes einbinden

07-11-2025
bis
08-11-2025

Kinesiotape Aufbaukurs

In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem praktischen Einsatz von Kinesiologischem Taping zur Behandlung von Problematiken im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates. Komplexe Anlagen nach Krankheitsbildern; Lymph-, Organ-, Nerven-,Faszien- und Narbentaping -