Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie - Online
Online-Fortbildung zur Erlangung der sektoralen Heilpraktikererlaubnis für Physiotherapie
Mehr Unabhängigkeit – Höhere Verantwortung – Optimale Versorgung
Mit der sektoralen Heilpraktikererlaubnis können Physiotherapeut:innen eigenständig und ohne ärztliche Verordnung behandeln.
Die Fortbildung schafft die Grundlage für die Erlaubniserteilung durch die Gesundheitsämter und bereitet optimal für die sichere und erfolgreiche Praxis vor.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Eigenständige Diagnosestellung und Therapieplanung
- Direkter Zugang für Patient:innen – ohne Umweg über ärztliche Verordnung
- Umsatzsteuerfreie Abrechnung aller heilkundlichen Leistungen
- Erweiterung der Zielgruppe und der wirtschaftlichen Perspektiven
- Effektivere Versorgung und größere Therapiefreiheit
Warum solltest du unsere Fortbildung besuchen?
Unsere Fortbildung wurde speziell für Physiotherapeut:innen entwickelt. Sie vermittelt kompakt, praxisnah und interdisziplinär alle erforderlichen Kenntnisse, um die sektorale Heilpraktikererlaubnis sicher anwenden zu können.
- Etablierte Fortbildung – über 10 Jahre Erfahrung im Bereich sektoraler Heilpraktiker
- Hochqualifizierte, spezialisierte Dozent:innen (Jurist:innen, Ärzt:innen, sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie)
- Praxisorientierte Inhalte: Diagnostik, Screening, Gesetzeskunde, Gefahrenabwehr, Fallanalysen
- Umfangreiche Skripte und multimediale Lernmaterialien
- Prüfung direkt im Rahmen der Fortbildung
- Enger Austausch mit Gesundheitsämtern und zuständigen Ministerien zur bestmöglichen Anerkennung
Warum Online? – Deine Vorteile im digitalen Format
- Alles gut sehen und hören - wie ein Platz in der ersten Reihe
- Teilnahme bequem von zu Hause – kein Reiseaufwand, keine Hotelkosten
- Ideal auch mit Kindern oder familiären Verpflichtungen vereinbar
- Kaum Risiko, den Kurs z. B. durch eigene Erkrankung zu verpassen
- Kein Stress durch Parkplatzsuche, Staus oder ungewohnte Umgebung – stattdessen: Lernkomfort in heimischer Atmosphäre
Hinweis: In manchen Bundesländern wird Präsenzunterricht zur Anerkennung der Fortbildung vorausgesetzt. In RLP sind es 50% und in Niedersachsen aktuell sogar 100% des Kurses in Präsenz. Auch diese Formate bieten wird an.

Kursdetails
Kursaufbau & Ablauf:
- Live-Unterricht via Microsoft Teams: Zwei Wochenenden, jeweils Freitag 12:00–18:00, Samstag & Sonntag 9:00–18:00
- Gesamtumfang: 64 Unterrichtseinheiten
- Lernmaterialien: Umfassendes Skript in gedruckter und digitaler Form, Lehrvideos, Probeprüfungen und vieles mehr
- Dozenten-Team: Jurist, Ärzt:innen, sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
Kursinhalte (Auszug):
- Berufs- und Gesetzeskunde (Heilpraktikergesetz, Patientenrechte, Sorgfaltspflichten u. v. m.)
- Diagnostik, Differenzialdiagnostik und medizinische Gefahrenabwehr
- Relevante Krankheitsbilder, Screening-Methoden, Notfallwissen
Abschlussprüfung
Die Prüfung erfolgt – abhängig vom jeweiligen Gesundheitsamt – online oder in Präsenz. In vielen Regionen wird die Onlineprüfung grundsätzlich (z.B. NRW) oder oft nach Rücksprache anerkannt. Wo dies nicht möglich ist, bieten wir die Teilnahme an einem unserer Präsenztermine zur schriftlichen Prüfung an.
Hinweis: Manche Gesundheitsämter führen grundsätzlich eine mündliche Überprüfung durch. Unsere Fortbildung bereitet umfassend auf alle prüfungsrelevanten Inhalte vor – auch für diese amtsärztliche Prüfung.
Teilnahmevoraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in (in der Regel erforderlich für den Antrag beim Gesundheitsamt)
- Mindestalter 25 Jahre (bei Antragstellung)
- Ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung
- Führungszeugnis der Belegart "O"
- In einigen Bundesländern ist außerdem eine mehrjährige Berufserfahrung als Physiotherapeut:in erforderlich (z. B. 4 Jahre in NRW, 5 Jahre in RLP)
Wichtig: Diese Voraussetzungen werden erst bei der Antragstellung durch das Gesundheitsamt geprüft – nicht vor Teilnahme an der Fortbildung. Eine Teilnahme ist also auch möglich, wenn einzelne Anforderungen noch nicht erfüllt sind.
Fragen zur Anerkennung?
Weitere Details zu den Bundesländern erfährst Du auch auf: Voraussetzungen und Anerkennung der Fortbildung sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie
Seminartermine
23-01-2026
bis
23-01-2026
Nur für Physio´s aus NRW möglich. Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie Online 23.01.2026 - 25.01.2026 + 20.03.2026 - 22.03.2026
06-03-2026
bis
06-03-2026
Nur für Physio´s aus NRW möglich. Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie Online 06.03.2026 - 08.03.2026 + 20.03.2026 - 22.03.2026
09-10-2026
bis
09-10-2026
Nur für Physio´s aus NRW möglich. Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie Online 09.10.2026 - 11.10.2026 + 20.11.2026 - 22.11.2026
06-11-2026
bis
06-11-2026
Nur für Physio´s aus NRW möglich. Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie Online 06.11.2026 - 08.11.2026 + 20.11.2026 - 22.11.2026