"Schmerz schläft nicht"- Der Einfluss von Schlaf auf die Schmerzwahrnehmung

Das Erkennen und Beraten von Schlafproblemen spielt eine zentrale Rolle bei der Behandlung von Schmerzen.

Mehr als 50 % der Menschen mit chronischen Schmerzen klagen auch über Schlafprobleme

  • Schlaflosigkeit und Symptome von Schlaflosigkeit sind sehr häufig
  • Es besteht eine bilaterale Beziehung zwischen Schlafproblemen und Schmerzen
  • Schmerzen haben einen negativen Einfluss auf den Schlaf
  • Schlafprobleme können Schmerzen verstärken
    • Schlafprobleme sind ein stärkerer Prädiktor für Schmerzen als umgekehrt
    • Schlafprobleme = Risikofaktor für die Entwicklung von Schmerzproblemen bei schmerzfreien Menschen
    • Schlafprobleme = Risikofaktor für das Aufflammen von Schmerzen bei chronischen Schmerzpatienten

Kursinhalte

  • Darstellung der Beziehung zwischen Schlaf und Schmerzwahrnehmung
  • Erhebung der Schlafanamnese, Diagnostik von Schlafproblemen
  • Beratung bei Schlafproblemen, therapeutische Ansätze

Kursziele

Die Teilnehmenden

  • können den Zusammenhang zwischen Schlafproblemen und Schmerzwahrnehmung erklären
  • kennen Möglichkeiten der anamnestischen Schlafdiagnostik
  • kennen Möglichkeiten Betroffene zu beraten

Voraussetzungen

keine

Termin

siehe Seminartermine unten

von 19:00h - 21:15h via Zoom

3UE/3FP

Kosten

90,00€

Seminartermine

11-02-2026
bis
11-02-2026

"Schmerz schläft nicht"- Der Einfluss von Schlaf auf die Schmerzwahrnehmung

Das Erkennen und Beraten von Schlafproblemen spielt eine zentrale Rolle bei der Behandlung von Schmerzen. Mehr als 50 % der Menschen mit chronischen Schmerzen klagen auch über Schlafprobleme Schlaflosigkeit und Symptome von Schlaflosigkeit sind sehr häufig Es besteht eine bilaterale Beziehung zwischen Schlafproblemen und Schmerzen Schmerzen haben einen negativen Einfluss auf den Schlaf Schlafprobleme können Schmerzen verstärken Schlafprobleme sind ein stärkerer Prädiktor für Schmerzen als umgekehrt Schlafprobleme = Risikofaktor für die Entwicklung von Schmerzproblemen bei schmerzfreien Menschen Schlafprobleme = Risikofaktor für das Aufflammen von Schmerzen bei chronischen Schmerzpatienten