Seminarübersicht
Seminartermine
Online
Entdecken Sie die Zukunft der Medizin! Künstliche Intelligenz ist eine Entwicklung, die viele Bereiche unseres Lebens berührt. Die Geschwindigkeit dieser Entwicklung ist in vielen Bereichen atemberaubend.
16-08-2025
bis
17-08-2025
Diese Ausbildung zum Cotherapeuten im Bereich des therapeutischen Reitens schult in den Führweisen der unterschiedlichen Behandlungskonzepte. Es werden die Hilfengebung, das therapeutische Longieren, die Langzügelarbeit und die behinderungsspezifischen Transfersituationen in Theorie und Praxis geschult.
16-08-2025
bis
17-08-2025
Trainingswochenende zur Vertiefung der Therapeutischen Führweisen. Praktisches Training als optimale Prüfungsvorbereitung für angehende Hippo- und Equine Ergotherapeuten.
16-08-2025
bis
16-08-2025
Trainingswochenende zur Vertiefung der Therapeutischen Führweisen. Praktisches Training als optimale Prüfungsvorbereitung für angehende Hippo- und Equine Ergotherapeuten.
19-09-2025
bis
21-09-2025
Die Ausbildung ist von den Kostenträgern anerkannt und berechtigt zur Abrechnung der Position "Manuelle Therapie" .
25-09-2025
bis
25-09-2025
25-09-2025
bis
28-09-2025
Neurofunktions!therapie für Mund, Körper, Hände, Augen
28-09-2025
bis
28-09-2025
Hier wird die Sachkunde unterrichtet, als Vorbereitung für die Überprüfung und Anerkennung des Veterinäramtes nach §11 des Tierschutzgesetzes .
07-10-2025
bis
07-10-2025
•Alle bekannten Formen von mentalen Einflüssen auf sportliche Aktivität werden kurz angesprochen. •Die bisherigen Erkenntnisse zu Neurotraining im Sport werden vorgestellt und diskutiert.
18-10-2025
bis
19-10-2025
Nichtoperative orthopädische Medizin. Fünf Module optional zur Manuellen Therapie Ausbildung
25-10-2025
bis
26-10-2025
Diese Kurs baut auf den Grundkurs der Assistentenausbildung auf und vervollständigt das Wissen. Inhalte: - Übungsaufbau der therapeutischen Führweisen - Erste Hilfe bei einem Reit-/Therapieunfall - Info´s über Indikationen, die im Therapeutischen Reiten behandelt werden - Therapiepferdeausbildung - Therapierampentraining - Eigenerfahrung
02-11-2025
bis
04-11-2025
Das Bobath-Konzept ist ein problemlösender Ansatz in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit einer zentralneurologischen Störung.
06-11-2025
bis
08-11-2025
Grundlagen/Wirkweisen -Faszien- und Narbentaping - Indikationen/Kontraindikationen - Komplexe Anlagen nach Krankheitsbildern - Lymph-, Organ-, Nerven-,Faszien- und Narbentaping - Zuschnitte/Anlagetechniken - Muskel-/Sehnentapes - Ligamenttapes - Praktisches Üben
06-11-2025
bis
08-11-2025
Endlich mehr therapeutische und betriebswirtschaftliche Freiheit als Sekt. HP Ergotherapie!
10-11-2025
bis
14-11-2025
In diesem Refresherkurs möchten wir Bobath Pädiatrie Absolventen die Möglichkeit bieten, die Arbeit im Säuglingsbereich zu vertiefen und zu aktualisieren.
15-11-2025
bis
15-11-2025
Sie werden Übungseinheiten erlernen, die zum Stressabbau führen. Schwerpunkte sind dabei Achtsamkeitsübungen, Atemsteuerung und Bewegungsübungen, die harmonisierend auf das myofasziale System wirken.
15-11-2025
bis
16-11-2025
Deine Ausbildung ist schon länger her oder in deiner Ausbildung war viel zu wenig Praxis Unterricht? Du möchtest einfach dein Wissen noch etwas auffrischen und vertiefen? Dann ist dieser Praxisworkshop Akupunktur das Richtige für dich !
18-11-2025
bis
18-11-2025
Entdecken Sie die Zukunft der Medizin! Künstliche Intelligenz ist eine Entwicklung, die viele Bereiche unseres Lebens berührt. Die Geschwindigkeit dieser Entwicklung ist in vielen Bereichen atemberaubend.
21-11-2025
bis
21-11-2025
Die Ausbildung ist von den Kostenträgern anerkannt und berechtigt zur Abrechnung der Position "Manuelle Therapie" . Kosten pro Modul variieren und werden modulweise abgerechnet.
21-11-2025
bis
21-11-2025
Die Ausbildung ist von den Kostenträgern anerkannt und berechtigt zur Abrechnung der Position "Manuelle Therapie" . Kosten pro Modul variieren und werden modulweise abgerechnet.
21-11-2025
bis
23-11-2025
Die Ausbildung ist von den Kostenträgern anerkannt und berechtigt zur Abrechnung der Position "Manuelle Therapie" .
28-11-2025
bis
30-11-2025
Funktionsstörungen des cranio-mandibulären Systems erkennen und behandeln
29-11-2025
bis
29-11-2025
Interessierte Ergotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf, Lernziele und die Qualität der Ausbildung Equine Ergotherapie informieren und beraten lassen. Lernen sie den Schulungsort, die Therapiepferde und die Dozenten kennen.
29-11-2025
bis
29-11-2025
Interessierte Physiotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf und die Qualität der Ausbildung und deren Lernziele informieren und beraten lassen. Sie lernen den Schulungsort, Therapiepferde und die Dozenten kennen.
29-11-2025
bis
29-11-2025
Interessierte Logopäden können sich kostenfrei über den Ablauf, Lernziele und die Qualität der Ausbildung Pferdegestützte Logopädie informieren und beraten lassen. Lernen sie den Schulungsort, die Therapiepferde und die Dozenten kennen.
04-12-2025
bis
07-12-2025
13-12-2025
bis
14-12-2025
Nichtoperative orthopädische Medizin. Fünf Module optional zur Manuellen Therapie Ausbildung
19-12-2025
bis
21-12-2025
Vorbereitungskurs auf die Prüfung der Manuellen Therapie Ausbildung
09-01-2026
bis
11-01-2026
Endlich mehr therapeutische und betriebswirtschaftliche Freiheit als sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
15-01-2026
bis
16-01-2026
Peter Hess-Klangmassage Ausbildungsseminare I+II für Therapeuten Weiterbildungsseminar Klang in der "Neurologie und Psychosomatik I- mit Klangmassage das Nervensystem stabilisieren"
23-01-2026
bis
23-01-2026
Nur für Physio´s aus NRW möglich. Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie Online 23.01.2026 - 25.01.2026 + 20.03.2026 - 22.03.2026
24-01-2026
bis
25-01-2026
Der Bobath-Grundkurs liegt schon länger zurück und das Arbeiten am neurologischen PatientenInnen braucht neuen Input? Dieser Kurs bietet Ihnen die Chance, Ihr Wissen aufzufrischen, praktische Techniken/ Fazilitationen zu vertiefen und sich mit anderen erfahrenen TherapeutenInnen auszutauschen
28-01-2026
bis
28-01-2026
•Massagetherapie hat vielfältige Wirkungen, die wissenschaftlich belegt sind. Diese Wirkungen gehen über die allgemein bekannten Tonuslinderung und Entspannung hinaus. Die spannenden Wirkungen der Modulation des Immunsystems und der Schmerzwahrnehmung werden in diesem Webinar vorgestellt. Kursinhalte Übersicht über die vielfältigen Wirkungen der Massagetherapie Detaillierte Informationen über die Wirkung auf das Immunsystem Detaillierte Informationen über die Wirkung auf die Schmerzwahrnehmung
31-01-2026
bis
31-01-2026
Kennenlerntag und Eignungstestung für Mensch/Hunde-Teams
07-02-2026
bis
08-02-2026
11-02-2026
bis
11-02-2026
Das Erkennen und Beraten von Schlafproblemen spielt eine zentrale Rolle bei der Behandlung von Schmerzen. Mehr als 50 % der Menschen mit chronischen Schmerzen klagen auch über Schlafprobleme Schlaflosigkeit und Symptome von Schlaflosigkeit sind sehr häufig Es besteht eine bilaterale Beziehung zwischen Schlafproblemen und Schmerzen Schmerzen haben einen negativen Einfluss auf den Schlaf Schlafprobleme können Schmerzen verstärken Schlafprobleme sind ein stärkerer Prädiktor für Schmerzen als umgekehrt Schlafprobleme = Risikofaktor für die Entwicklung von Schmerzproblemen bei schmerzfreien Menschen Schlafprobleme = Risikofaktor für das Aufflammen von Schmerzen bei chronischen Schmerzpatienten
21-02-2026
bis
22-02-2026
Behandlungsmethoden und Trainingstechniken, die am Nervensystem ansetzen, sind neuartig und effektiv. Denn sie wirken genau dort, wo beispielsweise Schmerzen oder Steuerungsprobleme in der Motorik entstehen. Wenn wir dort ansetzen, erfolgt die Veränderung im System mit der Geschwindigkeit des Nervensystems. Also spüren Patienten und Reiter eine Veränderung schnell und können sofort reagieren.
27-02-2026
bis
01-03-2026
Sie erlernen wie Sie Probleme in den neurofaszialen Strukturen erkennen und testen können und diese individuell, mit spezifischen Handgriffen, auf die Probleme des Pferdes/Hundes abgestimmt, auflösen können
06-03-2026
bis
06-03-2026
Nur für Physio´s aus NRW möglich. Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie Online 06.03.2026 - 08.03.2026 + 20.03.2026 - 22.03.2026
13-03-2026
bis
14-03-2026
Peter Hess-Klangmassage Ausbildungsseminare I+II für Therapeuten Weiterbildungsseminar Klang in der "Neurologie und Psychosomatik II- mit Klangmassage das Nervensystem stabilisieren"
20-03-2026
bis
22-03-2026
Ein Therapiehund kann das Berufsleben und die therapeutischen Intensionen stark bereichern. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Diese Ausbildung wird anerkannt für die Arbeit in Sozialen Einrichtungen, Heimen, Praxen, Kliniken,...
21-03-2026
bis
21-03-2026
Sie werden Übungseinheiten erlernen, die zum Stressabbau führen. Schwerpunkte sind dabei Achtsamkeitsübungen, Atemsteuerung und Bewegungsübungen, die harmonisierend auf das myofasziale System wirken.
28-03-2026
bis
29-03-2026
Für Interessenten die ihren Hund aktiv in ihre therapeutische, soziale oder pädagogische Tätigkeit integrieren.
28-03-2026
bis
29-03-2026
Equine Ergotherapie ist eine Spezialisierung für Ergotherapeuten, die mit Hilfe des Pferdes sensomotorisch-perzeptiv und psychisch-funktionell arbeiten möchten. Diese Ausbildung basiert auf den klassischen ergotherapeutischen Grundsätzen, welche die Integration des Pferdes in die Therapieziele der verschiedenen ergotherapeutischen Konzepte aufzeigt. Das Beziehungsangebot , welches uns das Pferdes bietet, wirkt besonders motivierend, ist handlungsorientiert und Ressourcen aktivierend.
28-03-2026
bis
29-03-2026
Neurophysiologisch ganzheitliches Behandlungskonzept unter Zuhilfenahme der Bewegungssimulation und Übertragung Pferdes.
28-03-2026
bis
28-03-2026
Pferdegestützte Logopädie ist eine Spezialisierung für Logopäden/Sprachtherapeuten, die das Pferd als lebendiges Medium in ihre therapeutischen Intensionen integrieren möchten
15-04-2026
bis
15-04-2026
•Muskuloskelettale Anpassungen während der Schwangerschaft •Ursachen und Differenzialdiagnostik tiefer Rückenschmerzen in der Schwangerschaft •Therapeutische Ansätze
08-05-2026
bis
10-05-2026
Funktionsstörungen des cranio-mandibulären Systems erkennen und behandeln
10-05-2026
bis
17-05-2026
Wunderbare Bewegungsübungen am Meer; Entspannung, Tai Chi, Samba ... als Urlaubsfortbildung zum Entspannungstherapeuten iin Andalusien
10-05-2026
bis
17-05-2026
12-05-2026
bis
12-05-2026
Im Kurs werden der Pathomechanismus aufgezeigt, Assessments zur sicheren Klärung und Erkennung der Phänotypen erlernt und eine Therapieplanung mit Grenzwerten und RedFlags zur Verhinderung eines Crashs aufgezeigt.
15-05-2026
bis
17-05-2026
Nichtoperative orthopädische Medizin. Fünf Module optional zur Manuellen Therapie Ausbildung
07-06-2026
bis
09-06-2026
Grundlagen/Wirkweisen -Faszien- und Narbentaping - Indikationen/Kontraindikationen - Komplexe Anlagen nach Krankheitsbildern - Lymph-, Organ-, Nerven-,Faszien- und Narbentaping - Zuschnitte/Anlagetechniken - Muskel-/Sehnentapes - Ligamenttapes - Praktisches Üben
24-06-2026
bis
28-06-2026
Die Tierphysiotherapie hat in den letzten Jahren einen hohen Stellenwert eingenommen und erschließt ein erweitertes Behandlungsspektrum für PT. 2 Module
26-06-2026
bis
28-06-2026
- Vom Nervensystem über Neurologie zu gesunder Kommunikation - Einführung in die psychosomatische Sicht- und Behandlungsweise neurologischer Erkrankungen mit Klang
03-07-2026
bis
04-07-2026
Therapiegärten gestalten, Zielgruppen, Achtsamkeitsbasierte Gartentherapie, Krankheits- und Gesundheitslehre
05-07-2026
bis
05-07-2026
Kennenlerntag und Eignungstestung für Mensch/Hunde-Teams
14-08-2026
bis
16-08-2026
Ein Therapiehund kann das Berufsleben und die therapeutischen Intensionen stark bereichern. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Diese Ausbildung wird anerkannt für die Arbeit in Sozialen Einrichtungen, Heimen, Praxen, Kliniken,...
20-08-2026
bis
23-08-2026
20-08-2026
bis
23-08-2026
Neurofunktions!therapie für Mund, Körper, Hände, Augen
29-08-2026
bis
30-08-2026
Diese Ausbildung zum Cotherapeuten im Bereich des therapeutischen Reitens schult in den Führweisen der unterschiedlichen Behandlungskonzepte. Es werden die Hilfengebung, das therapeutische Longieren, die Langzügelarbeit und die behinderungsspezifischen Transfersituationen in Theorie und Praxis geschult.
29-08-2026
bis
29-08-2026
Trainingswochenende zur Vertiefung der Therapeutischen Führweisen. Praktisches Training als optimale Prüfungsvorbereitung für angehende Hippo- und Equine Ergotherapeuten.
29-08-2026
bis
30-08-2026
Trainingswochenende zur Vertiefung der Therapeutischen Führweisen. Praktisches Training als optimale Prüfungsvorbereitung für angehende Hippo- und Equine Ergotherapeuten.
02-09-2026
bis
02-09-2026
Entdecken Sie die Zukunft der Medizin! Künstliche Intelligenz ist eine Entwicklung, die viele Bereiche unseres Lebens berührt. Die Geschwindigkeit dieser Entwicklung ist in vielen Bereichen atemberaubend.
25-09-2026
bis
25-09-2026
Ziel der Triggerpunktmassage ist es, muskuläre Verspannungen zu finden und mit manueller Technik zu beseitigen, um so die Beweglichkeit zu fördern und das Wohlbefinden des Pferdes zu verbessern.
26-09-2026
bis
26-09-2026
Seminar "Faszientherapie - faszinierend ganzheitlich" mit Stephanie Reineke
27-09-2026
bis
27-09-2026
Tapeanlagen können Schmerzen am Bewegungsapparat lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren kann .Diese wirksame Behandlungsmethode ist genauso zielführend für Hunde und Pferde einzusetzen
03-10-2026
bis
03-10-2026
Seminar "Faszientherapie - faszinierend ganzheitlich" mit Stephanie Reineke
04-10-2026
bis
04-10-2026
Tapeanlagen können Schmerzen am Bewegungsapparat lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren kann .Diese wirksame Behandlungsmethode ist genauso zielführend für Hunde und Pferde einzusetzen
09-10-2026
bis
09-10-2026
Nur für Physio´s aus NRW möglich. Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie Online 09.10.2026 - 11.10.2026 + 20.11.2026 - 22.11.2026
14-10-2026
bis
14-10-2026
Die Teilnehmenden •kennen die Übersicht über verschiedene Formen und Eigenschaften von Tumoren an der Wirbelsäule •können die Möglichkeiten physiotherapeutischer Behandlung bei Bestehen solcher Tumore besser abschätzen.
30-10-2026
bis
30-10-2026
Sie werden Übungseinheiten erlernen, die zum Stressabbau führen. Schwerpunkte sind dabei Achtsamkeitsübungen, Atemsteuerung und Bewegungsübungen, die harmonisierend auf das myofasziale System wirken.
31-10-2026
bis
01-11-2026
Diese Kurs baut auf den Grundkurs der Assistentenausbildung auf und vervollständigt das Wissen. Inhalte: - Übungsaufbau der therapeutischen Führweisen - Erste Hilfe bei einem Reit-/Therapieunfall - Info´s über Indikationen, die im Therapeutischen Reiten behandelt werden - Therapiepferdeausbildung - Therapierampentraining - Eigenerfahrung
05-11-2026
bis
08-11-2026
06-11-2026
bis
06-11-2026
Nur für Physio´s aus NRW möglich. Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie Online 06.11.2026 - 08.11.2026 + 20.11.2026 - 22.11.2026
07-11-2026
bis
07-11-2026
Interessierte Ergotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf, Lernziele und die Qualität der Ausbildung Equine Ergotherapie informieren und beraten lassen. Lernen sie den Schulungsort, die Therapiepferde und die Dozenten kennen.
07-11-2026
bis
07-11-2026
Interessierte Physiotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf und die Qualität der Ausbildung und deren Lernziele informieren und beraten lassen. Sie lernen den Schulungsort, Therapiepferde und die Dozenten kennen.
07-11-2026
bis
07-11-2026
Interessierte Logopäden können sich kostenfrei über den Ablauf, Lernziele und die Qualität der Ausbildung Pferdegestützte Logopädie informieren und beraten lassen. Lernen sie den Schulungsort, die Therapiepferde und die Dozenten kennen.
18-11-2026
bis
18-11-2026
27-11-2026
bis
29-11-2026
Vorbereitungskurs auf die Prüfung der Manuellen Therapie Ausbildung
04-12-2026
bis
06-12-2026
Das Bobath-Konzept ist ein problemlösender Ansatz in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit einer zentralneurologischen Störung.
09-12-2026
bis
09-12-2026
- Grundsätzliche Eigenschaften von Kommunikation sollen uns zur Einleitung auf das Thema einstimmen - Bestimmte Typisierungen sollen uns ermöglichen, zu erkennen, für welche Kommunikationsebenen ein Patient zugänglich ist - Klassische Fehler in der Kommunikation werden zusammengetragen und diskutiert - Daraus resultieren ergeben sich Möglichkeiten, die eigene Kommunikation zu optimieren und in Bezug zu chronisch Kranken einzusetzen - Einführung in die Mechanismen der Chronifizierung von Schmerzen - Eröffnen und Vermitteln neuer Wege in der Behandlung
11-12-2026
bis
13-12-2026
Funktionsstörungen des cranio-mandibulären Systems erkennen und behandeln
15-01-2027
bis
17-01-2027
Die Ausbildung ist von den Kostenträgern anerkannt und berechtigt zur Abrechnung der Position "Manuelle Therapie" . Kosten pro Modul variieren und werden modulweise abgerechnet. Die restlichen 6 Ausbildungsdaten werden nach Planung ergänzt.
18-01-2027
bis
22-01-2027
Der große Kinderkurs: Bobath - Pädiatrie Fortbildung auf neurophysiologischer/entwicklungsneurologischer Grundlage. Der Abschluß berechtigt für die Abrechnungsposition ZNS-Kind (vor Abschluß der Hirnreife) und ZNS-Erwachsene (nach Abschluß der Hirnreife). Dieser Kurs ist international anerkannt.
23-01-2027
bis
24-01-2027
15-02-2027
bis
19-02-2027
Der große Kinderkurs: Bobath - Pädiatrie Fortbildung auf neurophysiologischer/entwicklungsneurologischer Grundlage. Der Abschluß berechtigt für die Abrechnungsposition ZNS-Kind (vor Abschluß der Hirnreife) und ZNS-Erwachsene (nach Abschluß der Hirnreife). Dieser Kurs ist international anerkannt.
15-02-2027
bis
19-02-2027
Der große Kinderkurs: Bobath - Pädiatrie Fortbildung auf neurophysiologischer/entwicklungsneurologischer Grundlage. Der Abschluß berechtigt für die Abrechnungsposition ZNS-Kind (vor Abschluß der Hirnreife) und ZNS-Erwachsene (nach Abschluß der Hirnreife). Dieser Kurs ist international anerkannt.
10-04-2027
bis
11-04-2027
Equine Ergotherapie ist eine Spezialisierung für Ergotherapeuten, die mit Hilfe des Pferdes sensomotorisch-perzeptiv und psychisch-funktionell arbeiten möchten. Diese Ausbildung basiert auf den klassischen ergotherapeutischen Grundsätzen, welche die Integration des Pferdes in die Therapieziele der verschiedenen ergotherapeutischen Konzepte aufzeigt. Das Beziehungsangebot , welches uns das Pferdes bietet, wirkt besonders motivierend, ist handlungsorientiert und Ressourcen aktivierend.
10-04-2027
bis
11-04-2027
Neurophysiologisch ganzheitliches Behandlungskonzept unter Zuhilfenahme der Bewegungssimulation und Übertragung Pferdes.
10-04-2027
bis
10-04-2027
Pferdegestützte Logopädie ist eine Spezialisierung für Logopäden/Sprachtherapeuten, die das Pferd als lebendiges Medium in ihre therapeutischen Intensionen integrieren möchten
23-05-2027
bis
25-05-2027
Grundlagen/Wirkweisen -Faszien- und Narbentaping - Indikationen/Kontraindikationen - Komplexe Anlagen nach Krankheitsbildern - Lymph-, Organ-, Nerven-,Faszien- und Narbentaping - Zuschnitte/Anlagetechniken - Muskel-/Sehnentapes - Ligamenttapes - Praktisches Üben
06-11-2027
bis
20-11-2027
Interessierte Ergotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf, Lernziele und die Qualität der Ausbildung Equine Ergotherapie informieren und beraten lassen. Lernen sie den Schulungsort, die Therapiepferde und die Dozenten kennen.
06-11-2027
bis
20-11-2027
Interessierte Physiotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf und die Qualität der Ausbildung und deren Lernziele informieren und beraten lassen. Sie lernen den Schulungsort, Therapiepferde und die Dozenten kennen.
06-11-2027
bis
20-11-2027
Interessierte Logopäden können sich kostenfrei über den Ablauf, Lernziele und die Qualität der Ausbildung Pferdegestützte Logopädie informieren und beraten lassen. Lernen sie den Schulungsort, die Therapiepferde und die Dozenten kennen.
26-11-2027
bis
28-11-2027
Vorbereitungskurs auf die Prüfung der Manuellen Therapie Ausbildung
18-12-2027
bis
19-12-2027
10-01-2028
bis
14-01-2028
Der große Kinderkurs: Bobath - Pädiatrie Fortbildung auf neurophysiologischer/entwicklungsneurologischer Grundlage. Der Abschluß berechtigt für die Abrechnungsposition ZNS-Kind (vor Abschluß der Hirnreife) und ZNS-Erwachsene (nach Abschluß der Hirnreife). Dieser Kurs ist international anerkannt.
14-02-2028
bis
18-02-2028
Der große Kinderkurs: Bobath - Pädiatrie Fortbildung auf neurophysiologischer/entwicklungsneurologischer Grundlage. Der Abschluß berechtigt für die Abrechnungsposition ZNS-Kind (vor Abschluß der Hirnreife) und ZNS-Erwachsene (nach Abschluß der Hirnreife). Dieser Kurs ist international anerkannt.