Fachausbildung Jikiden Reiki für Gesundheitsberufe Aufbaustufe Okuden

Jikiden-Reiki Okuden Level 4-5

Es ist die Usui-Methode zur Optimierung der Gesundheit und somit den Einklang von Körper, Geist und Seele mit Reiki wiederherzustellen.

Reiki ist somit ein Weg zur Heil- und Bewusstwerdung aus Japan und zugleich die Energieform, mit der dieses System arbeitet. Öffnen wir uns dieser Energie, so können wir sie zum Wohlbefinden aller einsetzen. Auf dem Reiki-Weg lernen wir, uns direkt und aus unserem tiefsten Wesenskern mit der ursprünglichen Energiequelle zu verbinden.

Zur Gesundheitsoptimierung im Sinne einer eigenverantwortlichen Gesundheitsvorsorge für sich selbst und als additiver Teil der humanitären Gesundheitsfürsorge für andere – ein Schritt zur Entlastung des Gesundheitssystems.

Reiki ist Energie, die dem Körper zugeführt wird. Im ursprünglichen Reiki, wie es im Jikiden Reiki unterrichtet wird, wird die Energiezufuhr dort am längsten beibehalten, wo

der Körper mittels Byosen

Byo = krank und Sen = Drüse

eine Störung signalisiert. Das Erspüren und Einordnen des Byosen für die Art und Weise der Reiki-Behandlung ist eine Besonderheit in dieser ursprünglichen Reiki Linie. Das Wort Byosen beschreibt also die Abstrahlung, die von den Körperstellen ausgeht, die nicht völlig intakt sind.

Anwendungsbereiche:

  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Zur Unterstützung von Heilungsprozessen
  • Entspannung und Reduzierung von Stress
  • Burnout-Prävention
  • Unterstützend bei Suchterkrankungen
  • Übergangs- und Krisenzeiten
  • Entschlackung und Entgiftung des Körpers
  • Zur Stabilisierung des Immunsystems
  • Optimierung der Leistungsfähigkeit
  • Spannungskopfschmerz, Migräne
  • Unterstützend zur Verarbeitung von Angst, Wut, Trauer
  • In der Palliativ-Situation
  • Schlaflosigkeit
  • Schwangerschaft und Geburt
  • Harmonisierung von Gefühlsschwankungen
  • Steigerung der Lebensfreude
  • Lösen von Blockaden
  • Harmonisierung von Beziehungsstrukturen
  • Geistige Klarheit und innere Ruhe
  • Ausgewogenheit und Harmonisierung auf allen Ebenen
  • Unterstützend bei anderen Therapieverfahren

Jikiden-Reiki – zur Optimierung der Leistungsfähigkeit und Bewahrung der Gesundheit, als Voraussetzung für effizientes Handeln im Alltag und Beruf – Burn-out- Prävention.

Immer mehr Menschen leiden durch Stress und Überlastung am Arbeitsplatz zunehmend an einem Bündel von Symptomen, das heute oft unter dem Sammelbegriff Burn-out zusammengefasst wird.

Dieser Zustand des Ausgebrannt-Seins geht meistens mit einem schleichenden Wahrnehmungsverlust der vitalen Bedürfnisse einher.

Bei der Jikiden Reiki Anwendung werden die Hände achtsam auf verschiedene Positionen des Körpers aufgelegt und bleiben dort einige Minuten ruhig liegen. Dies stärkt das Immunsystem des Körpers, sorgt für eine gute emotionale Balance und für mentale Klarheit.

Durch die Seiheki Behandlung, die im Okuden gelehrt bzw. gelernt wird, kann bei stärkeren psychologischen Themenschwerpunkten noch spezieller darauf eingegangen werden und diese ganz gezielt durch diese Methode unterstützend behandelt werden.

Der Kurs besteht aus einem Theorie- und Praxisteil. In dem theoretischen Teil wird die Geschichte des Reiki nach Usui Sensei sowie auch die Bedeutung der verschiedenen Kanji (Schriftzeichen) durchgenommen.

Im praktischen Teil erlernen die Teilnehmer die Behandlungsmethode für sich und andere.

In Einzel- und Gruppenübungen üben wir die Methode zur Wahrnehmung, um den Reiki Energiefluss zu spüren.

Die Methode, um die Reiki Wahrnehmung zuhause zu üben.

Es wird die Seiheki-Behandlungmethode für psychologische Themen gelehrt und praktisch geübt

Des Weiteren lernen die Teilnehmer Enkaku, das ist die Methode zur Fernheilbehandlung für alle körperlichen und psychischen Belange

Voraussetzung für die Ausbildung im Okuden ist, der absolvierte Grundkurs mit Zertifizierung des Jikiden Reiki Instituts im Shoden (Level 1-3).

Dozentin

Bianca Meyer

Psychologische Management- und Entspannungstrainerin

Jikiden Reiki Shihan und Reiki-Practitioner

Termin

17.05.2022 - 19.05.2022; 08:30h - 15:00h; 24 UE

Kosten

995,00€

Seminartermine