Fortbildungen für Schüler / Studierende Physio- / Ergotherapeuten
- Medical Flossing
- Kinesiotape Grundkurs
- Kinesiotape Aufbaukurs
- ICF-Dokumentation
- Therapie-und Behindertenbegleithundeausbildung
- Infotag Hippotherapieausbildung
- Infotag Equine Ergotherapie
- Fasziengymnastik
- Kinesiotaping für Pferd und Hund
- Vibrationstraining und dessen Einsatzmöglichkeiten
- Speisekarte für das Gehirn
- Speisekarte für das Immunsystem
- Plastizität des Nervensystems
- Motorisches Lernen
- Funktionelle Neuroanatomie der Motorik
- Entspannungstrainer für Kinder und Jugendliche
- Professionelle Praxisführung
- Das kranio-oro-zervikale System und seine Beziehung zur Körperhaltung
- Gedächtnis und seine Störungen - Demenz
- Schlafen Sie gut und leben Sie noch besser
- Voraussetzung für Aufmerksamkeit und posturale Kontrolle
- Waldbaden
- Rückenyoga
- Thera Drums
- Yoga für Läufer
- Mit der Stimme begeistern und überzeugen - 1-Tages Seminar
- Stimmtraining Grundlagenseminar Loschky Methode - 2-Tages Seminar
- Speisekarte ausgeglichener Stoffwechsel
- Entspannungstrainer als Urlaubsfortbildung in Andalusien
- Gartentherapie
- Glückstrainer Modul 2
- Entspannungstherapeut/In für Kinder und Jugendliche Seminarleiterausbildung inkl. AT Ausbildung
- Seminarleiter Entspannungstrainer/In für Kinder und Jugendliche
- Schmerztherapie - Achtsamkeitsbasierte Entspannungsverfahren „AES“ für Kinder und Erwachsene
- Seminarleiter Autogenes Training nach J. H. Schultz
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson Seminarleiter
Seminartermine
06-02-2021
bis
07-02-2021
Grundlagen/Wirkweisen -Faszien- und Narbentaping - Indikationen/Kontraindikationen - Zuschnitte/Anlagetechniken - Muskel-/Sehnentapes - Ligamenttapes - Praktisches Üben
25-02-2021
bis
27-02-2021
Kurspreis komplett für 2 Teile. Das Mulligan-Concept, benannt nach dem neuseeländischen Physiotherapeuten Brian Mulligan, ist ein modernes und evidenzorientiertes Konzept in der Behandlung von neuromuskuloskeletalen Patienten.
28-03-2021
bis
28-03-2021
Glücklich sein ist keine Glückssache sondern lässt sich, wie ein Muskel, trainieren.
06-04-2021
bis
08-04-2021
Mentale Elemente und Methoden aus der achtsamkeitsbasierten Schmerztherapie erweitern das Spektrum der therapeutischen Interventionsmöglichkeiten.
09-04-2021
bis
09-04-2021
Sie werden Übungseinheiten erlernen, die zum Stressabbau führen. Schwerpunkte sind dabei Achtsamkeitsübungen, Atemsteuerung und Bewegungsübungen, die harmonisierend auf das myofasziale System wirken.
10-04-2021
bis
11-04-2021
16-04-2021
bis
16-04-2021
Im Aufbaumodul Glückstraining 2 werden die Themen Stressmanagement, Selbstentspannung und Gelassenheit behandelt.
07-05-2021
bis
08-05-2021
In diesem Seminar wird ein Überblick über die Anwendungen von Vibrationen (mechanischen Schwingungsreizen) in Theorie und Praxis geschaffen.
12-06-2021
bis
13-06-2021
Rückenbeschwerden sind meist mit starken Schmerzen und Einschränkungen verbunden. Sie sind nach wie vor der häufigste Grund für Arbeitsunfähigkeit.
15-06-2021
bis
18-06-2021
Mit der Ausbildung zum Kursleiter für Autogenes Training werden Sie in der Lage sein, Ihre Teilnehmer in diesem Entspannungsverfahren mittels autosuggestiver Konzentrationsübungen anzuleiten.
20-06-2021
bis
20-06-2021
Tapeanlagen können Schmerzen am Bewegungsapparat lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren kann .Diese wirksame Behandlungsmethode ist genauso zielführend für Hunde und Pferde einzusetzen
17-08-2021
bis
20-08-2021
In diesem Seminar lernen Sie kindgerechte Entspannungstechniken mit Spaß, Bewegung, Träumen und Fantasie. dies ist die Komplettausbildung inkl. Autogenem Training Ausbildung.
20-08-2021
bis
22-08-2021
Tiergestützte Therapie. Hunde bereichern das Leben des Menschen und Therapiehunde können den Genesungsprozess sogar positiv mitgestallten. Die Ausbildung zum geprüften Therapiehunde-Team erfolgt in ca. 180 Unterrichtsstunden an 7 Terminen in Theorie und Praxis.
17-09-2021
bis
18-09-2021
Grundlagen/Wirkweisen -Faszien- und Narbentaping - Indikationen/Kontraindikationen - Zuschnitte/Anlagetechniken - Muskel-/Sehnentapes - Ligamenttapes - Praktisches Üben
09-10-2021
bis
09-10-2021
Sie werden Übungseinheiten erlernen, die zum Stressabbau führen. Schwerpunkte sind dabei Achtsamkeitsübungen, Atemsteuerung und Bewegungsübungen, die harmonisierend auf das myofasziale System wirken.
10-10-2021
bis
10-10-2021
Yoga eignet sich bestens als unterstützendes Training um unverletzt und emotional in guter Verfassung an der Startlinie zu stehen! In diesem Seminar lernen Sie durch vorwiegend praktische Übungen, was Läuferyoga ist und wie es in Kombination mit dem Lauftraining im Alltag funktioniert.
26-10-2021
bis
27-10-2021
Dank des Gedächtnisses können wir die Vergangenheit analysieren, die Gegenwart wahrnehmen und fixieren, damit wir planen, Fehler korrigieren/vermeiden und Probleme lösen. Was aber, wenn diese kognitive Funktion nachlässt?
28-10-2021
bis
28-10-2021
Neurowissenschaften des Schlafes Die neuesten Erkenntnisse und Ergebnisse aus der Hirnforschung zeigen sehr klar, wie außerordentlich wichtig erholsamer Schlaf für unser Leben und unsere Gesundheit ist.
05-11-2021
bis
06-11-2021
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem praktischen Einsatz von Kinesiologischem Taping zur Behandlung von Problematiken im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates. Komplexe Anlagen nach Krankheitsbildern; Lymph-, Organ-, Nerven-,Faszien- und Narbentaping -
20-11-2021
bis
20-11-2021
Das Klassifikationsmodell gewinnt in der therapeutischen Arbeit immer mehr an Bedeutung. Im Jahre 2001 wurde es von der WHO verabschiedet. •Aufbau und Logik der ICF •theoretische Grundlagen •Klassifikation •Anwendungsmöglichkeiten im Arbeitsalltag •Befunderhebung, Testverfahren und Dokumentation
22-11-2021
bis
24-11-2021
Seminarleiter Entspannungstrainer/In für Kinder und Jugendliche in verkürzter Fassung für Teilnehmer die bereits eine AT Ausbildung durchlaufen haben.
10-03-2022
bis
13-03-2022
Mit der Ausbildung zum Kursleiter für Autogenes Training werden Sie in der Lage sein, Ihre Teilnehmer in diesem Entspannungsverfahren mittels autosuggestiver Konzentrationsübungen anzuleiten.
20-05-2022
bis
22-05-2022
Mentale Elemente und Methoden aus der achtsamkeitsbasierten Schmerztherapie erweitern das Spektrum der therapeutischen Interventionsmöglichkeiten.
14-10-2022
bis
15-10-2022
Grundlagen/Wirkweisen -Faszien- und Narbentaping - Indikationen/Kontraindikationen - Zuschnitte/Anlagetechniken - Muskel-/Sehnentapes - Ligamenttapes - Praktisches Üben
21-10-2022
bis
21-10-2022
Unser Stoffwechsel ist ein einzigartiger, komplexer, chemischer Prozess unseres Körpers. Schon kleinste Veränderungen eines Faktors können große Ergebnis Differenzen zur Folge haben.
22-10-2022
bis
22-10-2022
Ohne Emotionen geht (fast) nichts! Getragen werden diese Emotionen vom 'Limbischen System', dem das 'Vegetative Nervensystem' gleichsam als Erfüllungsgehilfe dient. Dieses Zusammenspiel ist Grundlage emotionaler Zustände.
23-10-2022
bis
23-10-2022
Das orofaziale System ist eines der wichtigsten Funktionssysteme des Organismus. Bei einer Störung kann das mimische Spiel nicht erfolgen, die Kontrolle der Gesichtszüge verloren gehen, korrektes Sprechen unmöglich werden, Schmerzzustände entstehen und/oder Kauen und Schlucken gestört sein.