Corona-Schnelltests Anwenderseminar
Schulung der sicheren Handhabung
• Corona-Schnelltests dürfen nur von nachweislich geschulten Personen durchgeführt werden. Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung/Zertifikat.
• Dient der präventiven Erkennung von Covid 19
• Das Ansteckungsgeschehen kann beeinflusst werden
• Entsprechend den Vorgaben des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes
Schulungsinhalte
• Durchführungskriterien theoretisch und praktisch
• Hinweise zur Auswahl der Test-Kits
• Anatomische Kenntnisse des Mund-Nasen-Rachen-Raums
• Mögliche Komplikationen bei der Durchführung - Was muss beachtet werden!
• Testdurchführung: Rachenabstrich und Nasenabstrich
• Testauswertung; Aufbau einer effizienten Teststraße
• Kommunikation der Ergebnisse
• Aussagekraft des Tests und mögliche Folgeaktionen
• Rechtliche Grundlagen, Dokumentation, Einverständniserklärungen
Termin
Montag 31.01.2022 2 Unterrichtseinheiten oder Montag 07.03.2022
13:00 – 14:30 Uhr oder
15:00 - 16:30h
Weitere Termine nach Vereinbarung möglich
Max. 10 Teilnehmer
Dozentin
Dr. med. Monika Neuhäuser
Ärztin in einem Labor. Langjährige Tätigkeit in einer Impfambulanz
Kosten
EUR 100,00 inkl. Material
(Schutzkittel, FFP2 Maske, Gesichtsvisier oder Schutzbrille, Handschuhe, Test-Kit und Sofortauswertung, Desinfektion)
