SI 1 Einführungskurs
SI - Sensorische Integration - Ausbildung
Immer mehr Kinder fallen im Kindergarten, Schule und Alltag durch Wahrnehmungsprobleme auf. Ziel der Fortbildung ist ein grundlegendes Verständnis für Kinder mit Wahrnehmungsproblemen zu schaffen, sowie differentialdiagnostische Grundlagen zu vermitteln. Störungsbilder werden differenziert erarbeitet und dargestellt. Zusammenhänge von Wahrnehmungsverarbeitung und Auffälligkeiten in verschiedenen Bereichen (Grob-, und Feinmotorik, Sprache und Verhalten) sollen deutlich werden.
- Theoretischer Hintergrund des Wahrnehmungsprozesses
- Entwicklung und Bedeutung des propriozeptiven / taktilen und vestibulären Systems
- Darstellung der Störungsbilder, theoretisch und mit Videobeispielen
- Selbsterfahrung zu verschiedenen Wahrnehmungsbereichen
- Videobeispiele
Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 08.30 – 16.00 Uhr
Bitte bringen Sie warme Wollsocken (als Hausschuhe), bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.
Dozentin
Karin Hirsch-Gerdes; Bobath – & SI – Lehr- und Ergotherapeutin
Kosten
295,00€ inkl. Skript
