SI 2 Grundlagenkurs

SI - Sensorische Integration - Ausbildung

Das Wissen über die sensomotorische Entwicklung in Theorie und Praxis bildet für die SI–Therapie eine zentrale Grundlage. Nur auf dieser Basis sind gezielte Basisdiagnostik sowie folgerichtige Behandlungsansätze möglich. In diesem Kurs wird näher erläutert, wie ein Übertrag der Meilensteine in der sensomotorischen Entwicklung auf das Therapiemittel Schaukel möglich ist. Fragestellungen wie: „Wie können vestibuläre Reize gezielt eingesetzt werden?“ und „Welche therapeutischen Konsequenzen müssen beim Einsatz von vestibulären Reizen beachtet werden?“ werden in diesem Kurs näher erarbeitet.

  • intrauterine Entwicklung
  • sensomotorische Entwicklung und mögliche Abweichungen
  • sensomotorische Regelkreisläufe
  • praktische Arbeit mit Therapiematerial Schaukel, Hängematte, Decke, Sitzhängematte
  • Videobeispiele / Analysen
  • Selbsterfahrung
  • Therapieansätze mit dem Schwerpunkt Schaukel

Voraussetzung: Teilnahme am SI 1 Einführungskurs

Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 08.30 – 16.00 Uhr

Bitte bringen Sie warme Wollsocken (als Hausschuhe), bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.

Dozentin

Karin Hirsch-Gerdes; Bobath – & SI – Lehr- und Ergotherapeutin

Kosten

295,00€ inkl. Skript

Unterrichtseinheiten: 18 / Fortbildungspunkte: 18

Seminartermine