Gedächtnis und seine Störungen - Schwerpunkt Demenz
Dank des Gedächtnisses können wir die Vergangenheit analysieren, die Gegenwart wahrnehmen und fixieren, damit wir planen, Fehler korrigieren/vermeiden und Probleme lösen. Was aber, wenn diese kognitive Funktion nachlässt? Welche genetische und Umweltfaktoren tragen dazu bei, dass einige Menschen nur unter leichter Gedächtnisstörung leiden, während andere Menschen sehr dramatisch unter Demenz leiden? Sie erhalten in diesem Kurs einen Einblick über mögliche Auslöser für Gedächtnisstörungen, über mögliche Vermeidungs-Faktoren und einige praktische Vorschläge für den Umgang mit Menschen mit Gedächtnisstörungen. Die mit dem Gedächtnissystem verbundenen Hirnstrukturen und deren Funktionen werden sehr anschaulich erläutert. Schlussendlich führt der Kurs zu einem besseren Verständnis des Gedächtnisses und deren Störungen.
Inhalte
- Hippocampus als Eingangstür zum kognitiven Gedächtnis
- Amygdala als Eingangstür zum emotionalen Gedächtnis
- Kleinhirn und Basalkerne als Eingangstür zum motorischen Gedächtnis
- Kognitive Hirnfunktionen: die Orchesterbearbeitung unterschiedlicher Hirnareale
- Verschiedene Gedächtnisformen
- Demenz: Genetische Prädisposition versus Umweltfaktoren
- Verschiedene Demenzformen
- Alzheimer und Diabetes Typ III
- Demenzielle Veränderungen innerhalb der Nervenzellen: Ursache der Neurofibrillen
- Demenzielle Veränderungen außerhalb der Nervenzellen: Entstehung und Wachstum der senilen Plaques
- Prävention und Behandlung: Ernährung, Neuroprotektive Substanzen, Medikamente, aktive und passive Impfungen
Zielgruppe
ÄrztInnen, TherapeutInnen, PsychologInnen, Pflegefachkräfte, PädagogInnen, ErnährungsberaterInnen sowie alle „Neu(ro)gierigen“
Dozent
Prof. Dr. Nelson Annunciato; Neurowissenschaftler
Termin
26.-27.10.2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr; 8 UE/8FP
Kosten
2-Tages-Seminar 270,00 €
Kostenstaffelung bei Buchung mehrer Annunciato Themen
Bei Buchung von 2 Seminartagen: 270,00 €
Bei Buchung von 3 Seminartagen: 400,00 €
Bei Buchung von 4 Seminartagen: 530,00 €
Bei Buchung von 5 Seminartagen: 650,00 €
Diese Preise gelten pro Person!
Nach Buchung mehrer Themen wird die Rabattierung von uns bei der Rechnungsstellung berücksichtigt!
