Therapeutisches Zaubern
Therapeutisches Zaubern®
Zaubern als Medium für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Manchmal müsste man zaubern können!“
Kursziel:
Sie lernen das therapeutische Zaubern in der Betreuung und Therapie von geriatrischen Patienten, Palliativ-Patienten, Patienten mit körperlicher und geistiger Behinderung und Kindern ab 4 Jahren einzusetzen, um Fähigkeiten im sensomotorischen, geistigen und zwischenmenschlichen Bereich zu fördern und eine motivierende, begeisternde Therapiesituation her zu stellen .
Lernziel:
Sie lernen, 30 Zauberkunststücke auszuführen und zur Ausführung anzuleiten. Gleichzeitig lernen Sie, diese in den therapeutischen Alltag bei verschiedenen Zielgruppen zu integrieren. Sie verstehen welche Fähigkeiten durch die Kunststücke aktiviert und gefördert werden.
Hintergrund:
Verschiedene sensomotorische, kognitive und sozioemotionale Fähigkeiten werden durch die Zauberei gefördert. Da Zaubern die Einhaltung ritualisierter Regeln und Handlungsabläufe voraussetzt, wird z. B. die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Das Hineinschlüpfen in die Rolle des Zauberers bietet spielerische Distanz zum gewohnten ICH und unterstützt somit auch die Kreativität.
Das Medium Zaubern in der Therapie lebt somit von der Erweiterung der Fähigkeiten des Einzelnen – vom Spiel mit dem Geheimnis. Das Beherrschen von Zauberkunststücken, die Möglichkeit die Zuschauer zu verblüffen, steigert erheblich das Selbstwertgefühl des Zauberlehrlings.
Lehrplan:
– Überblick über Project Magic (Powerpoint Präsentation)
– Therapeutischer Nutzen des Kurses (Powerpoint Präsentation)
– Praktisches Erlernen und Üben der Kunststücke anhand Demonstration, Eigenarbeit, Besprechung anhand des Buches und Gruppenarbeiten
Lehrmaterial:
Die Kursgebühr beinhaltet Material für 30 Kunststücke.
Teilnahmevorraussetzung:
Alle Berufsgruppen, die mit Kindern, mit Menschen mit Behinderungen, Senioren, Palliativpatienten arbeiten. Alle therapeutischen, medizinischen und pädagogischen Berufe.
Kosten
250,00€ + 20,00€ für Materialien für 30 Zauberkunststücke
Dozent
Florian Fundeis
Physiotherapeut in eigener Praxis, Ausbilder für den Bereich Therapeutisches Zaubern, Dozententätigkeit in Berufsfachschulen, Praxen, Kindergärten, therapeutischen Einrichtungen in den Bereichen Physiotherapie, Krankenpflege, Altenpflege, Heilpädagogie
