Therapiehunde Ausbildung
Mit dem Vierbeiner zum Patienten: Erweitern Sie Ihr Portefeuille mit einer Therapiehunde-Ausbildung in Stadthagen in urigem Ambiente
Sie mögen Hunde und finden es eine tolle Idee, den eigenen Vierbeiner zum Beispiel in die Arbeit als Physiotherapeut, Sozialarbeiter, Psychotherapeut, Lehrer, Arzt oder Pfleger einzubinden? Tatsache ist: Hunde lernen Zeit Ihres Lebens gern Neues dazu. Sie sind in der Lage, andere zum Spielen zu motivieren und ebenso, auf Spielideen von Patienten einzugehen. Mit einer Therapiehunde-Ausbildung beim IFEAS-Institut in Stadthagen erweitern Sie Ihre Portefeuille hochwertig und haben Ihren Vierbeiner stets dabei, wenn es die Umstände erlauben.
Therapiehund-Ausbildung im IFEAS-Institut in 6 Modulen in den warmen Monaten
Im IFEAS-Institut bilden wir nach den Richtlinien der ADT aus (Akademie der Therapiehunde). Die Ausbildung Ihres Vierbeiners zum Therapiehund erstreckt sich über 6 Seminarblöcke à 2,5 Tage. Dafür haben wir die wärmere Saison ausgesucht, so dass die Fortbildung in aller Regel von März/April bis Oktober/November dauert. Die Finanzierung über Bildungsgutscheine ist möglich.
Am Anfang steht unsere Eingangsberatung mit Testung
Damit niemand während der Ausbildungsmodule erfahren muss, dass Halter und Hund nicht für eine solche Fortbildung geeignet sind, gibt es für alle Interessenten rechtzeitig eine Eingangsberatung bzw. Eingangstestung. Das ist schon aus Kostengründen fair. Denn mittendrin feststellen zu müssen, dass bestimmte Grundvoraussetzungen für die Ausbildung zum Therapiehund leider nicht gegeben sind, wäre ärgerlich. Dass angehende Therapiehunde und deren Halter nicht zugelassen werden, ist zum Glück selten.
Ausbildung nach den Vorgaben der Akademie der Tierhunde (ADT). Auch geeignet für den Einsatz in Palliativ-Einrichtungen
Zur Ausbildung gehört nach 3 Seminarblöcken eine Zwischenprüfung zu den Themen
- Gehorsam
- Belastbarkeit
- Stressmanagement Hund & Halter
- Einsatz an Patienten.
Die bestandene Abschlussprüfung bringt Ihnen das Zertifikat „Therapiehundeteam“ für den gemeinsamen Einsatz in allen sozialen Einrichtungen, Schulen, Praxen, Heimen, Palliativ-Einrichtungen und und und.
Themen der Abschlussprüfung:
- Multiple-Choice-Klausur
- Praktische Abschlussarbeit im Einsatz mit Patienten und anschließende Reflexion.
Freuen Sie sich auf lebendige Seminartage mit vielen Übungen im uralten Niedersachsenhof
Die qualifizierte Therapiehunde-Ausbildung liegt im IFEAS-Institut in Stadthagen in den Händen des Dozententeams der ADT, von Hund-Mensch-Teamausbildern und Tierärzten.
Freuen Sie sich auf lebendige Seminartage mit hohem Praxisanteil und darauf, dass auch kleine Erfolge gefeiert werden dürfen, denn das motiviert für die nächsten Aufgaben.
Freuen Sie sich auch auf ein für Seminare untypisches Ambiente: Das IFEAS-Institut befindet sich in den Räumen eines über 100 Jahre alten typischen Niedersachsenhofs in Stadthagen. Diese wurde dafür von Grund auf restauriert und bietet Ihnen alle modernen Schulungsmittel.
Wir freuen uns über angehende Therapiehundeteams aus ganz Deutschland. Die Therapiehund-Ausbildung bei uns hat auch international einen guten Ruf. Mit der Anmeldung senden wir Ihnen eine Liste von Hotels, in denen Zwei- und Vierbeiner willkommen sind.