Palliativ Weiterbildung
Sie haben Interesse an der Palliativmedizin und -pflege? Profitieren Sie von der Palliativ Care-Weiterbildung am IFEAS Institut in Stadthagen
Therapeuten haben eine Leidenschaft dafür, anderen Menschen zu helfen. Sonst würden Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden die komplexe Ausbildung kaum auf sich nehmen. Während das Hauptziel aller das Lindern von Schmerzen und Beschwerden und die Wiederherstellung von Mobilität ist, verhält sich dies in der Palliativmedizin für Schwerstkranke und Sterbende anders. Die wichtigste Frage lautet: Sind Sie bereit dazu? Eine Antwort können Sie im Grundkurs zur Palliativ-Pflege / Palliative Care beim IFEAS Institut in Stadthagen finden.
Das Angebot richtet an Therapeuten, die Interesse an der Palliativmedizin haben und sich für Einsatzmöglichkeiten weiterbilden wollen. Stationäre wie ambulante Begleitung sind Themen der Palliativ-Weiterbildung. Wir begrüßen Sie zu einer 5-tägigen Seminarwoche mit 40 Übungseinheiten je 45 Minuten.
Die Palliativ Weiterbildung ist fachübergreifend. Entsprechend abwechslungsreich ist das Seminarprogramm
Die Palliativmedizin setzt auf einen interdisziplinären Ansatz. Dementsprechend sind die Inhalte der Palliativ-Weiterbildung vielseitig und fachübergreifend. Im Blickpunkt steht die tägliche Praxis in der ambulanten Arbeit bzw. der Tätigkeit in einem Hospiz.
Ziel ist eine sinngebende und würdevolle Begleitung, die mit Blick auf Schwerstkranke und Sterbende auf deren individuelle Bedürfnisse eingeht. Zentrale Themen dieses Grundkurses sind daher die innere Einstellung des Therapeuten und sein Einfühlungsvermögen. Ebenso geht es um Stressmanagement sowie Verarbeitungsstrategien, die zum jeweiligen Teilnehmer passen und die er/sie einfach für sich umsetzen kann.
Dieser Basiskurs berechtigt zur Teilnahme an weiterführenden Fortbildungen zum Beispiel in Palliative Care und multifunktionalen Aufbaukursen. Er ist zertifiziert und kann finanziell gefördert werden.
Im IFEAS Institut arbeiten wir vielseitig. Zum Beispiel in der Ausbildung von Therapiehunden
Das IFEAS Institut befindet sich in Stadthagen bei Hannover. Wir haben einen typischen über 100 Jahre alten Niedersachsenhof zu einem modernen Ausbildungszentrum umgebaut, in dem wir auch Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie mit ihren unterschiedlichen Unterthemen durchführen. Eines dieser Themen ist die Therapiehunde-Ausbildung.
Am Hof befindet sich auch die Europäische Akademie für Equine Seminare. Mit eigenen Pferden bilden wir hier Therapeuten in pferdegestützten Methoden aus. Freuen Sie sich auf Seminartage in schöner ländlicher Atmosphäre abseits von Hektik und Straßenlärm.
Teilnehmer an unseren Kursen reisen aus ganz Deutschland und Europa an. Auf unseren Webseiten finden Sie bestimmt eine Unterkunft in der Nähe, die Ihre Wünschen entspricht.